Selektiver Mutismus
Man spricht von selektivem Mutismus, wenn Kinder, Jugendliche oder Erwachsene in der Lage sind ganz normal zu sprechen, es aber dauerhaft unter bestimmten Bedingungen oder mit einem bestimmten Personenkreis nicht umsetzen. Im häuslichen Umfeld und mit vertrauten Personen wird meist normal kommuniziert.
Das Schweigen zeigt sich häufig in Kombination mit sprachlichen Auffälligkeiten oder Bilingualismus-Problemfeldern.
Die betroffenen Personen zeigen oft Schwierigkeiten Interaktion zu initiieren (Begrüßung/Verabschiedung/Dank/Fragen). Eigene Gefühle auszudrücken ist meist schwierig.
Der selektive Mutismus entsteht in der Phase, wenn sich das Kind von seinen Eltern löst, ca. im Alter von 2-3 Jahren.
Eine direkte Ursache ist nicht bekannt. Es kommen sowohl psychologische Faktoren (abweichende Problemlösungsmechanismen, Konditionierungsprozesse und Milieueinflüsse) als auch physiologische Faktoren (familiäre Dispositionen, Hypokonzentration des Neurotransmitters Seretonin im Hirnstoffwechsel, Hyperfunktion der Amygdala, Entwicklungsstörungen) in Frage.
Wenn Sie bei Ihrem Kind einen selektiven Mutismus vermuten, nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Kinderarzt auf oder mit dem lokalen sozialpädiatrischen Zentrum.
Mutismus - SONDERHEFT
Mutismus.de - Die Fachzeitschrift
Mutismus.de – die Fachzeitschrift für Mutismus-Therapie, Mutismus-Forschung und Selbsthilfe – wird herausgegeben von der Mutismus Selbsthilfe Deutschland e.V.
Mutismus.de ist die erste Fachzeitschrift zum Thema Mutismus sowohl im deutschsprachigen Raum als auch in Europa. In Kooperation mit dem Schulz Kirchner Verlag geben wir seit dem 02.05.2009 „Mutismus.de“ heraus.
Therapeuten und Dozenten gestalten die Zeitschrift unter Mitwirkung von Betroffenen und ihren Angehörigen. Mutismus.de bietet jedem, den das Thema Mutismus betrifft oder interessiert, eine aktuelle Zusammenstellung von Therapiekonzeptionen, neuen Forschungsansätzen und Literaturempfehlungen. Biografische Erlebnisse von Betroffenen und Angehörigen ergänzen das inhaltliche Angebot.

Downloads
Presseartikel & Fachthemen
Folgend finden Sie eine Auswahl an Presseartikeln über ehemalige mutistische Kinder, die in unsere Praxis behandelt wurden.